Nach 30 Jahren entfällt für viele Steuerzahler*innen der Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent auf die Einkommensteuer oder entfällt teilweise. Zudem steigt 2021 der Steuergrundfreibetrag auf 9.744 Euro; erst wenn das Einkommen darüber liegt, werden Steuern fällig. Der Gesetzgeber hat verschiedene Regelungen getroffen, die Sie als Zahnärztin und Unternehmerin kennen sollten. Darüber klärt in folgendem Beitrag unsere Expertin für Steuerfragen Monika Pietsch aus Berlin auf.
Sie möchten tiefer in das Thema eintauchen? Genau wissen, welche Unterlagen Sie für die Steuererklärung brauchen? Die Sprache der Finanzämter und Steuerberater:innen verstehen? Ihre Zahlen im Griff haben und Geld sparen? Frau Pietsch gibt einen Online-Wokshop, der Ihnen genau dies näher bringt. Die Termine finden Online S...
Weiterlesen