Katharina Fritsch ist eines der wenigen weiblichen Gesichter beim 1. FC Nürnberg und selbst „ein großer Fan“. „Das Wir-Gefühl zwischen Mannschaft und Fans zu stärken und dem 1. FCN zu einer starken Außenpräsenz zu verhelfen, ist mir ein Herzensthema“, sagt die 38-jährige Leiterin für Unternehmenskommunikation und CSR-Management. Beim ladiesdentaltalk Nürnberg am 10. April reden Zahnärztinnen mit ihr über Image und Begeisterung, über Krisen und Nachwuchsförderung und darüber, was sich eine Zahnarztpraxis vom Traditionsverein "abgucken" kann. Die Teilnehmerinnen des Abends können Kabinenluft schnuppern, in der Fankurve stehen und einen Fuß in das Stadion-Gefängnis setzen. Obendrein gibt es Tipps zum ergonomischen Arbeiten in der Zahnarztpraxis: Im dentalen Show-Mobil zeigen die Expertinnen von Ritter Concept, wie Sie Ihren Arbeitsplatz besser und gesünder gestalten.
Wann: Mittwoch, 10. April 2019, von 17 bis 22 Uhr
Wo: Max-Morlock-Stadion, Max-Morlock-Platz 1, 90471 Nürnberg
anschließend: Vereinslokal Stuhlfauth-Stuben, Valznerweiherstraße 200, 90480 Nürnberg
17.00 Empfang vor dem Stadion mit Sekt und Finger Food am Show-Mobil von Ritter Concept, Begrüßung durch Initiatorin Dr. Karin Uphoff und Mit-Initiatorin Larissa Baier von Reger Zahntechnik, anschließend kurze Vorstellungsrunde aller Teilnehmerinnen
17.30 Richtig sitzen, gut arbeiten: Talk zur Ergonomie am Arbeitsplatz mit Expertinnen von Ritter Concept und Vorstellung des Schau-Mobils
18.30 Stadion-Führung mit exklusiven Einblicken in die Spielerkabinen und das Stadion-Gefängnis
19.30 Wechsel zum nahegelegenen Vereinslokal mit 2-Gänge-Menü und Zeit zum Netzwerken
20.30 Was es heißt, Fan zu sein: Talk mit Katharina Fritsch, Leiterin Kommunikation und CSR-Management des 1. FC Nürnberg
22.00 Offizielles Ende
Es laden ein: Dr. Karin Uphoff (ladiesdentaltalk), Larissa Baier (Reger Zahntechnik), PVS dental und apoBank
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK.
Nutzen Sie den Abend, um sich mit unseren Expertinnen zu folgenden Themen auszutauschen:
Teilnahmebeitrag: Das hochwertige Menü/Buffet sowie alle Getränke (Sekt, Wein, Wasser, Kaffee u. w.) sind im Preis inbegriffen.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zum ladiesdentaltalk ist Zahnmedizinerinnen vorbehalten.¹
Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen² sowie unsere Hinweise zum Datenschutz.³
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am ladiesdentaltalk ist Zahnmedizinerinnen vorbehalten (mit eigener Praxis tätig oder in einer Praxis angestellt, Studierenden, Uni-Angehörigen). Unternehmen und Selbstständige, die Interesse an einer Kooperation oder am Austausch zu speziellen Fragen haben, erreichen uns per E-Mail an info(at)ladies-dental-talk.de oder unter der Telefonnummer 06421 / 40 795 22. Erfolgt eine Anmeldung von Nicht-Zahnmedizinerinnen ohne Rücksprache mit dem ldt-Team, wird die Anmeldung storniert und der Betrag unter Abzug von 25 Euro Storno- und Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Bei einem Teilnahme-Rücktritt bis zum 10. Tag vor der Veranstaltung überweisen wir die bezahlte Teilnahmegebühr abzüglich 29 Euro Bearbeitungsgebühr zurück. Bei einer kurzfristigeren Absage behalten wir uns vor, zusätzlich zur Stornogebühr, eine Pauschale von 40 Euro für ggfls. bereits angefallene Bewirtungskosten einzubehalten. Kontaktiert uns daher bitte in jedem Fall, wenn ihr nicht kommen könnt. Die Nennung einer Ersatzperson ist möglich. Die Kontodaten für die Rücküberweisung müssen uns mitgeteilt werden. Vielen Dank für euer Verständnis!
Informationen zur Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.