Wenn das erste Jahr nach der Praxisgründung gut über die Bühne gegangen ist, Sie sich bei ihren Patienten etabliert und ein passendes  Mitarbeiterteam zusammengestellt haben, können Sie ihren Erfolgsweg auch weiterhin aktiv gestalten, sich weiterentwickeln und neue Ideen in ihr Praxiskonzept...

Weiterlesen

Wie lässt sich Begeisterung aufrechterhalten? Was hemmt und bremst uns und erzeugt Widerstände? Kommunikations-Coach Dr. Karin Uphoff sagt: „Wenn wir inneren Widerstand oder Unbehagen spüren, sind das wertvolle Warnsignale! Daher: nicht wegdrücken, sondern genau hinschauen, was im Großen oder –...

Weiterlesen

„Online lernen ist im Trend. Und für Zahnärztinnen und Zahnärzte eine komfortable Alternative zu mehrtägigen Fortbildungen“, sagt Martina Stuppy, Managing Director des deutschen Büros von E-WISE. Die Bildungs-Expertin hat die Berliner Dependance von E-WISE gegründet, ein Unternehmen, das sich auf...

Weiterlesen

Anette Fischer vom Abrechnungsspezialisten PVS dental weiß, dass sich viele Patienten nicht trauen, von sich aus nach der Möglichkeit einer Ratenzahlung zu fragen. Deshalb ist es so wichtig, dass Zahnarztpraxen grundsätzlich und unabhängig vom Einzelfall über diese Möglichkeit aufklären. Solche...

Weiterlesen

Abrechnung ist für viele Praxen ein Bauchschmerz-Thema. Wir haben bei Anette Fischer vom Abrechnungsspezialisten PVS dental nachgefragt: Wie nehmen Sie Praxen die Angst vor der Abrechnung und was sind typische Fehler?

Weiterlesen

Wussten Sie, dass die Mitarbeitenden einer Zahnarztpraxis mit hochwertigem Zahnersatz versorgt werden können, für den sie nichts bezahlen müssen? Oder dass bei einer Betriebsfeier pro Teammitglied ein steuerlicher Freibetrag von 110 Euro geltend gemacht werden kann? Unsere ExpertinIngrid...

Weiterlesen

Wir haben manchmal Angst, etwas zu tun. Oder Angst, etwas zu lassen. Angst, etwas zu sagen. Angst, nicht anerkannt zu werden. Anders zu sein. Falsch. Angst, nicht erfolgreich zu sein. Oder auch: zu erfolgreich.
Wie sähe es aus, wenn wir diese Angst mal für einen Moment vergessen könnten? Zum Tag der...

Zum Artikel (extern)

Rufschädigung und Rache-Bewertungen: In unserer letzten Umfrage haben uns Zahnärztinnen von ihren schlechten Erfahrungen mit Bewertungsportalen berichtet. Wir haben die Rechtsanwältinnen Stephanie Lamp und Katri Lyck befragt, wie Sie sich gegen schlechte Bewertungen im Internet schützen oder...

Weiterlesen

Für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die eine bereits bestehende Einzelpraxis übernehmen oder in eine existierende Gemeinschaftspraxis einsteigen möchten, stellt sich die Frage, welcher Kaufpreis angemessen ist. Unsere Expertin Ingrid Kruse-Lippert informiert über die beiden gängisten Methoden, um den...

Weiterlesen

Julia Reinke-Lange vom Prüflabor Hücker & Hücker macht immer wieder die Erfahrung, dass Zahnärztinnen beim Thema Hygiene verunsichert sind. Um kein Risiko einzugehen, tun sie häufig mehr als gesetzlich vorgeschrieben. Meist bleibt trotzdem ein ungutes Gefühl.

Weiterlesen